| Dokumente | |
|
|
Dokumentvorschau |
Inflation versus Deflation |
Dokument-Nr.: F-AAP5 |
|
|
Dokument-DownloadUm Zugriff auf dieses Dokument zu erhalten, musst Du Mitglied der UNIDOG Community sein. |
|
Inhalt / Beschreibung
Inflation versus Deflation - zwei Seiten Abstract - FOM Standard Inflation vs. Deflation - finales Abstract: Definition: · Inflation und Deflation bezeichnen eine Abnahme bzw. eine Zunahme des Geldwertes im Verhältnis zum Waren- und Dienstleistungswert · Inflation (von lat.: „das Sich-Aufblasen; Aufschwellen“) bezeichnet den signifikanten und kontinuierlichen Anstieg des gesamt-wirtschaftlichen Preisniveaus, der anhand eines Preisindexes gemessen wird · Unter Inflation kann man somit auch eine Geldentwertung verstehen · Letztlich ist eine Inflation ohne eine überschießende Geldmenge (Geldpolitik) nicht denkbar. · Zur Messung wird der Verbraucherpreisindex herangezogen, die sog. Inflationsrate (0,5%-2,5%) · Dieser Index wird mit Hilfe eines Warenkorbes berechnet der im Basisjahr repräsentativ für einen durchschnittlichen Haushalt ist. [...] |
Dokumentbewertung (31)
Kommentare
Dokument empfehlen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Vorschau-Ausschnitte
|
||



