| Dokumente | |
| 
                                     | 
            Dokumentvorschau | 
                            Sprache und Denken: Grundüberzeugungen - Leitfragen | 
                        Dokument-Nr.: F-ANA8 | 
                            
                                 
                            
                             
                         | 
                        
                            
  | 
                        
                                                            Dokument-DownloadUm Zugriff auf dieses Dokument zu erhalten, musst Du Mitglied der UNIDOG Community sein. | 
                    
| 
                             Inhalt / Beschreibung 
                            Zusammenfassung der Vorlesung 2 "Sprache und Denken: Grundüberzeugungen" im Modul Allgemeine Psychologie Vertiefung anhand der Leitfragen am Ende der Vorlesung. - Cocktail-Party-Effekt bei salienten Sprachreizen - Verarbeitung von Sprachreizen beim dichotomischen Hören - Semantische Netzwerke sind hierarchisch aufgebaut (Was versteht man unter einem „Semantischen Netzwerk“?) - Netzwerktheorie (Wovon ist nach der Netzwerktheorie die Verifikationszeit?) - Was ist Sprache - Was versteht man bei gesprochener Sprache unter dem „Segmentierungsproblem“ und dem „Variabilitätsproblem“? - Wie hängen Sprache und Denken zusammen? - Erläutern Sie die grundlegenden Prozessschritte nach dem Wernicke-Geschwind-Modell des Sprachprozesses.  | 
                                        
| 
                                                             Vorschau-Ausschnitte 
                                
  | 
                    ||
                            
                        
                                                
            
            


