| Dokumente | |
|   | Dokumentvorschau | 
| Startseite Hochschule für Ökonomie und Ma... Business Administration Kompetenz- und Selbstmanagemen... | 
| Lernzettel Kompetenz- & Selbstmanagement WS2020 | Dokument-Nr.: F-AM9P | 
|     | 
 | Dokument-DownloadUm Zugriff auf dieses Dokument zu erhalten, musst Du Mitglied der UNIDOG Community sein. | 
| Inhalt / Beschreibung FOM Dortmund Prof. Dr. Christoph Schönfelder Zusammenfassung des gesamten Skriptes. ACHTUNG: Eingrenzug des Profs sind nur Schwerpunkte für die offenen Fragen! Es kommen alle Themen in der Klausur dran. Beruflich relevante Interessen und Talente Das RIASEC-Modell von Holland Berufliche Handlungskompetenzen Zukunftskompetenzen nach Schönfelder Zeitmanagement und Selbstorganisation Was macht Zeitmanagement so schwierig? Techniken des Zeitmanagements Umgang mit Zeitdieben 7 Tipps zum Lernerfolg 9 Verhalten während einer schriftlichen Prüfung Selbstmotivation Lerntheorien Kognitive Komponenten Lernen und Gehirn – wichtige Gehirnstrukturen Zusammenhang von Lernen und Bewegung Der Lernbegriff Motivation und Konzentration Persönlichkeit Fünf-Faktoren-Modell (Big 5) nach Allport und Odbert Die Berufspersönlichkeit Kommunikative Grundsätze & Regeln – die „SIE-Formel“ Präsentationskompetenz Moderationskompetenz Lernprozess nach dem K.L.A.R.-Prinzip Konfliktmanagement 5 Phasen der Mediation | 
| Vorschau-Ausschnitte 
 | |||||
 
     
     
             
             
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
            
            














